Filter & Sortierung

PC Netzteil

Filter & Sortierung

Netzteil 550 Watt
550 Watt
Netzteil 750 Watt
750 Watt
80 PLUS Gold Netzteil
Gold
80 PLUS Platinum Netzteil
Platinum
80 PLUS Titanium Netzteil
Titanium

PC Netzteil: Top Angebote & Marken kaufen

Hier findet ihr PC Netzteile mit allen passenden Anschlüssen und der richtigen Leistung für euren PC! Kauft die neusten PC Netzteile mit oder ohne RGB Beleuchtung! Jetzt neue PC Netzteile online entdecken, bestellen und auch alle Grafikkarten und Mainboards mit Strom versorgen! Stündlich gibt es neue Preise und Angebote von unseren Partnern, wie Otto, Alternate, Computeruniverse, Mediamarkt, Saturn und anderen Shops.

Hier könnt ihr ganz einfach die Preise der jeweiligen PC Netzteile im Preisvergleich vergleichen und ein Schnäppchen machen! Es gibt stündlich Aktionspreise, die jetzt gerade zum Tiefstpreis gekauft werden können. Über unsere Preisentwicklung seht ihr, ob der aktuelle Preis ein Angebot ist und wie sich der Preis aktuell entwickelt hat! Außerdem findet ihr hier auch die neusten PC Netzteil Angebote!

PC Netzteil im Angebot diese Woche und heute

PC Netzteil im Angebot diese Woche, sowie Tagesangebote von heute findet ihr hier! Alle Wochenangebote und Tagesangebote / Deals erhaltet ihr mit unserem Filter Aktionspreise.

Welches PC Netzteil benötigt wird ist abhängig von der Stromaufnahme im PC. Dazu gehören alle Hardware Komponenten im PC. Im Fokus liegen hier aber die Grafikkarte / Grafikkarten und die CPU, sowie die Anzahl der jeweiligen Lüfter oder auch Wasserkühlungen! be Quiet! bietet dafür einen hervorragenden Netzteil Konfigurator mit dem man seinen möglichen Stromverbrauch errechnen lassen kann! bequiet.com

PC Netzteile unterteilen sich in der Qualität! Viele achten nur darauf, wie viel Watt ein Netzteil hat! Wichtig ist aber die PC Netzteil Zertifizierung und diese unterteilt sich in folgende:

  • 80 Plus
  • 80 Plus Bronze
  • 80 Plus Silber
  • 80 Plus Gold
  • 80 Plus Platin
  • 80 Plus Titan
  • Als Beispiel nehmen wir ein Netzteil das 750 Watt bietet!
  • 80 Plus
  • Wenn das Netzteil zu 100% ausgelastet wird, bietet die 80 Plus Zertifizierung 80 Prozent an Leistung!
  • So bekommt man maximal 600 Watt an Leistung für seinen PC heraus!
  • 80 Plus Bronze
  • Wenn das Netzteil zu 100% ausgelastet wird, bietet die 80 Plus Bronze Zertifizierung 82 Prozent an Leistung!
  • So bekommt man maximal 615 Watt an Leistung für seinen PC heraus!
  • 80 Plus Silber
  • Wenn das Netzteil zu 100% ausgelastet wird, bietet die 80 Plus Silber Zertifizierung 85 Prozent an Leistung!
  • So bekommt man maximal 637,5 Watt an Leistung für seinen PC heraus!
  • 80 Plus Gold
  • Wenn das Netzteil zu 100% ausgelastet wird, bietet die 80 Plus Gold Zertifizierung 87 Prozent an Leistung!
  • So bekommt man maximal 652,5 Watt an Leistung für seinen PC heraus!
  • 80 Plus Platinum / Platin
  • Wenn das Netzteil zu 100% ausgelastet wird, bietet die 80 Plus Platinum / Platin Zertifizierung 89 Prozent an Leistung!
  • So bekommt man maximal 667,5 Watt an Leistung für seinen PC heraus!
  • 80 Plus Titanium / Titan
  • Wenn das Netzteil zu 100% ausgelastet wird, bietet die 80 Plus Titanium / Titan Zertifizierung 90 Prozent an Leistung!
  • So bekommt man maximal 675 Watt an Leistung für seinen PC heraus!
 
Benötigt man wirklich 750Watt, so muss man sich zum Beispiel ein 850 Watt Netzteil mit der PC Netzteil Zertifizierung 80 Plus Platinum / Platin Zertifizierung kaufen! Dann erhält man bei 100% Auslastung 756,5 Watt! (850/100*89)

Beim Kauf eines Netzteil ist darauf zu achten, dass alle benötigten Stecker vorhanden sind! Nicht nur für die Grafikkarten sondern auch für das Mainboard! Stromanschlüsse für Festplatten sind in der Regel genügend vorhanden. Außerdem werden meistens auch Nvme / m.2 Festplatten direkt auf dem Mainboard gesteckt die keine Stromversorgung über das PC Netzteil benötigen!

  • 24-Pin-ATX12V Dieser Anschluss ist immer vorhanden! Das ist die Hauptstromversorgung für das Mainboard.
  • 4+4-Pin-12V Mainboards benötigen noch eine weitere Stromversorgung! Diese variieren zwischen 1x 4+4 Pin, 2x 4+4 Pin und sogar in seltenen Fällen 3x 4+4 Pin. Es gibt auch Mainboards die 1x 4+4 & 1x 4 benötigen! In diesem Fall muss das Netzteil über einen 2x 4+4 Pin verfügen, da man die 4+4 Stecker trennen kann.
  • 6+2-Pin-Grafik Achtet beim Netzteilkauf auf die Anzahl der Grafikkarten Stecker! Grafikkarten benötigen immer mehr Strom und damit auch Stromstecker! Kleine Grafikkarten brauchen 1x 6+2 Pin und größere 2x 6+2 Pin aber es gibt auch Grafikkarten die 3x 6+2 Pin Stecker benötigen! Bedenkt dabei auch, dass ihr euch evtl. in der Zukunft eine neue Grafikkarte kaufen könntet, die dann plötzlich nach mehr Stromsteckern verlangt!

An einem teilmodularen Netzteil sind alle Kabel und Stecker fest montiert! Das bedeutet, dass alle vorhanden Kabel des Netzteils im PC Gehäuse verstaut werden müssen. Das kann je nach PC Gehäuse Größe schwierig werden und es sieht meistens auch nicht schön aus! Rein technisch gesehen hat man aber keinerlei Nachteile gegenüber einem vollmodularen PC Netzteils!

An einem vollmodularen Netzteil können alle benötigten Kabel über ein Stecksystem angeschlossen werden, die wirklich nur benötigt werden! Das bedeutet, dass man viel weniger Kabel vom Netzteil im PC Gehäuse verstauen muss. Gerade bei kleinen PC Gehäusen sinnvoll da wenig Platz vorhanden ist! Für diejenigen die ein offenes Plexiglas PC Gehäuse nutzen hat es eben den Vorteil, dass alles schön aufgeräumt ist!

Zu beachten an einem PC Netzteil sind auch die Schutzfunktionen! Gehen wir mal in einem Beispiel davon aus, es ist eine 1000€ teure Grafikkarte verbaut die meistens viel Strom benötigt! Mit dem PC wird gerade gespielt und die Grafikkarte voll ausgelastet, natürlich wird dabei auch die CPU stark belastet und in einigen Fällen sogar bis zu 100%.

Jetzt kann es zu einer Spannungsspitze kommen, wo mehr Watt Leistung benötigt wird als das Netzteil leisten kann! In diesem Fall kann es passieren, dass das Netzteil kurzfristig zu viel Spannung an den PC weitergibt und damit kann das Netzteil die Hardware zerstören! Daher sollte man nicht nur 1000€ für eine Grafikkarte ausgeben sondern auch gutes Geld für ein Netzteil mit Schutzschaltungen, damit die Hardware im Notfall keinen Totalschaden erleidet!

  • OCP: Schutz vor Stromspitzen
  • OVP: Überspannungsschutz
  • UVP: Unterspannungsschutz
  • OLP/OPP: Überlastschutz
  • SCP: Kurzschlussschutz
  • OTP: Überhitzungsschutz 

Netzteile haben unterschiedliche Bauformen! Die meist genutzte ist jedoch ATX (Advanced Technology Extended)! Warum ATX? ATX hat sich quasi als Standard durchgesetzt und die Hersteller von PC Gehäusen verbauen die Platzhalter für das Netzteil in ATX Form, so dass alle ATX Netzteil verbaut werden können!

  • ATX: Breite: 150 mm x Höhe: 86 mm x Tiefe/Länge: ca. 160 mm

 

Hier spielt es auch keine Rolle, ob das PC Gehäuse ein Midi Tower, Big Tower etc. ist! Es muss halt einen ATX Standard haben und dann passen auch alle ATX Netzteile.

Natürlich sind dies nicht alle Größen, es gibt noch: BTX-Format, CFX-Format, EPS-Format, SFX-Format und weitere! Wer mehr darüber erfahren möchte kann hier weiterlesen.