Filter & Sortierung

Arbeitsspeicher

Technik Produkte filtern

Corsair Arbeitsspeicher
Corsair
G.Skill Arbeitsspeicher
G.Skill
HyperX Arbeitsspeicher
HyperX
Kingston Arbeitsspeicher
Kingston
Mushkin Arbeitsspeicher
Mushkin
16 GB Arbeitsspeicher
16 GB
32 GB Arbeitsspeicher
32 GB
64 GB Arbeitsspeicher
64 GB

Arbeitsspeicher: Top Angebote & Marken kaufen

Hier findet ihr Arbeitsspeicher für euren PC, Computer, MAC oder für das Notebook! Kauft die neusten Arbeitsspeicher der schneller oder mehr Speicher für euer System bietet! Auch mit schöner bunter RGB Beleuchtung. Jetzt neue Arbeitsspeicher online entdecken, bestellen und den PC oder das Notebook erweitern und schneller machen! Stündlich gibt es neue Preise und Angebote von unseren Partnern, wie Otto, Alternate, Computeruniverse, Mediamarkt, Saturn und anderen Shops.

Hier könnt ihr ganz einfach die Preise der jeweiligen Arbeitsspeicher im Preisvergleich vergleichen und ein Schnäppchen machen! Es gibt stündlich Aktionspreise, die jetzt gerade zum Tiefstpreis gekauft werden können. Über unsere Preisentwicklung seht ihr, ob der aktuelle Preis ein Angebot ist und wie sich der Preis aktuell entwickelt hat! Außerdem findet ihr hier auch die neusten Arbeitsspeicher Angebote!

Arbeitsspeicher im Angebot diese Woche und heute

Arbeitsspeicher im Angebot diese Woche, sowie Tagesangebote von heute findet ihr hier! Alle Wochenangebote und Tagesangebote / Deals erhaltet ihr mit unserem Filter Aktionspreise.

Was ist ein Arbeitsspeicher?

Der Arbeitsspeicher (RAM) wird in einem Computer oder Notebook (Laptop) benötigt denn ohne diesen könnte der Computer die Daten nicht verarbeiten. Aber auch bei Smart TVs oder auch Smartphones, sowie Tablets spielt die Größe des RAM eine wichtige Rolle für die Leistung des Gerätes.

Denn egal, ob ihr Filme streamt, im Internet surft oder E-Mails schreibt, bei jeder Aktion lädt das Gerät Daten, die es zwischenzuspeichern gilt. Damit die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten zügig funktioniert, setzen Computerhersteller Arbeitsspeicher ein.

Der Arbeitsspeicher ist die Anlaufstelle für alle möglichen Daten, zum Beispiel der Festplatte. Diese werden im Arbeitsspeicher zwischengespeichert und dann an die CPU zur Verarbeitung weitergeleitet.

Ist der RAM Speicher im Computer zu klein (z.B. 4 GB DDR4) und die Datenmengen die verarbeitet werden sollen zu groß, werden diese auf die extrem langsame Festplatte ausgelagert und der PC kann anfangen zu ruckeln!

Aktuell sind 4GB Arbeitsspeicher nicht mehr zu empfehlen! Man sagt Minium 8 GB Arbeitsspeicher, um immer genügend Ressourcen zu haben besser sind sogar 16 GB oder mehr Arbeitsspeicher.

Moderne Spiele sollten am besten mit 16 GB Arbeitsspeicher versorgt werden, mehr ist immer besser! Grafikprogramme wie Photoshop können auch gerne 32 GB oder mehr Arbeitsspeicher benötigen.

Warum benötigt ein Notebook anderen Arbeitsspeicher als ein PC?

Laptops benötigen einen SO-DIMM Arbeitsspeicher. Da ein Notebook in der Regel nicht die Größe und damit den benötigten Platz für Arbeitsspeicher wie ein PC bietet, braucht das Notebook einen kleineren Arbeitsspeicher, was die Baugröße angeht!

PC Arbeitsspeicher
PC Arbeitsspeicher
Laptop Arbeitsspeicher SO-DIMM
Laptop Arbeitsspeicher (SO-DIMM)

Die Geschwindigkeiten beider Arbeitsspeicher sind identisch (PC / Notebook), der PC Arbeitsspeicher ist einfach nur größer in der Bauweise und passt nicht in ein Notebook (Laptop) hinein!

  • Die Bauform eines Arbeitsspeicher bei einem Notebook wird als SO-DIMM bezeichnet und bietet 260 Pins.
  • Die Bauform eines Arbeitsspeicher bei einem Computer wird als DIMM bezeichnet und bietet 288 Pins.

Was sind Arbeitsspeicher Timings?

Beim Kauf eines Arbeitsspeichers ist darauf zu achten, welche Timings dieser bietet! Je kleiner die Werte, desto besser (schneller) ist der Arbeitsspeicher! Kleinere Werte bieten schnellere Zugriffszeiten.

  • CAS Latency (CL) 14
  • RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 16
  • RAS-Precharge-Time (tRP) 16
  • Row-Active-Time (tRAS) 31

In der Regel werden diese Angaben so dargestellt: CL 14-16-16-31. Der wichtigste Wert ist der Erste (CL 14). Vergleicht man den gleichen Arbeitsspeicher mit CL 14 und CL 16 wird man feststellen, dass der CL 14 Arbeitsspeicher weitaus teurer sein wird, weil dieser schneller Arbeitet.

Was bringt schnellerer Arbeitsspeicher?

Programme und große Datenmengen können schneller geöffnet werden. Selbst der Windows Start kann dadurch beschleunigt werden. In Spielen können etwas mehr FPS (Frames per Second) gewonnen werden.

Was bedeutet beim Arbeitsspeicher RGB Beleuchtung?

Wenn ein Arbeitsspeicher eine RGB Beleuchtung bietet, sind LEDs verbaut wodurch der Arbeitsspeicher in verschiedenen bunten Farben leuchten kann. Die Beleuchtung kann, wenn das Mainboard es unterstütz in der Software des Mainboards individuell eingestellt werden.

Regenbogenfarben oder andere Effekte sind so möglich. Schaut einfach auf der Herstellerseite eures Mainboards nach ob es eine RGB Unterstützung bietet.

  • ASUS = AURA SYNC
  • GIGABYTE = RGB FUSION
  • MSI = MYSTIC LIGHT SYNC
  • ASRock = RGB LED

Was bedeutet XMP beim Arbeitsspeicher?

Die XMP Funktion bieten bereits fast alle Mainboards an. Im BIOS findet man diese Einstellung, die per Klick aktiviert wird! Wenn ein Arbeitsspeicher in einem Computer eingebaut wird so muss gewährleistet werden, dass dieser auch funktioniert und der PC starten kann!

Daher werden die Parameter des Arbeitsspeicher auf einen schlechteren Referenzwert eingestellt, damit der PC auf jeden Fall startet. Früher mussten die Latenzen eines Arbeitsspeichers im BIOS selbst vorgenommen werden, sodass er auch mit seinen besten Werten arbeitet.

Durch das hinterlegte XMP Profil im Arbeitsspeicher (vorausgesetzt der Arbeitsspeicher bietet XMP, sowie das Mainboard) werden automatisch nach der Aktivierung des XMP Profils im BIOS, die besten Werte des Arbeitsspeicher gespeichert und angewendet.

Damit läuft der Arbeitsspeicher optimal mit seinen besten Werten und der PC ist damit auch schneller und effizienter!

Wie viel MHz braucht mein Arbeitsspeicher?

Wie viel MHz der Arbeitsspeicher benötigt ist davon abhängig welcher Prozessor und welches Mainboard verbaut sind! Ein Mainboard gibt an, welchen Arbeitsspeicher bzw. mit welchen MHz es arbeiten kann!

Beispiel:

  • DDR4-4800 (OC)/ 3200/ 3000/ 2933/ 2800/ 2666/ 2400/ 2133 MHz

Die CPU (der Prozessor) gibt ebenfalls an mit welchem Arbeitsspeicher bzw. mit welchen MHz er am besten arbeiten kann! In der Regel arbeiten aktuelle Systeme mit 3200 MHz sehr gut! Hier macht es vorab Sinn, sich Benchmarks anzuschauen, um zu sehen wieviel Prozent Leistungssteigerung ein schnellerer Arbeitsspeicher (MHz) bringen wird.

Arbeitsspeicher Preisvergleich

Vergleicht bei uns die Arbeitsspeicher Preise von unseren Partnern Saturn, Mediamarkt, Alternate, Otto und vielen weiteren Onlineshops. So könnt ihr immer unseren günstigsten Preis finden.

Arbeitsspeicher Produktvergleich

Damit ihr den passenden Arbeitsspeicher finden könnt nutzt unseren Produktvergleich. So könnt ihr die technischen Daten direkt nebeneinander sehen und einfach vergleichen.

Arbeitsspeicher Preisverlauf

Überall gibt es Angebote für Arbeitsspeicher, doch ist der Preis wirklich ein Angebot? Schaut bei den Produkten auf unseren Preisverlauf und findet so heraus, wann der Preis wirklich am billigsten war und ob der aktuelle reduzierte Preis wirklich ein Angebot ist!

Arbeitsspeicher Preiswecker

Habt ihr den passenden Arbeitsspeicher gefunden jedoch ist euch der aktuelle Preis einfach zu hoch, zu teuer? Dann nutzt unseren Preiswecker und ihr werdet per E-Mail benachrichtigt, sobald euer Wunschpreis erreicht wurde. So könnt ihr zum günstigsten Preis einkaufen und verpasst keine reduzierten Angebote mehr!