Filter & Sortierung

Festplatten

Filter & Sortierung

M.2 SSD Festplatte
Nvme SSD
Interne SSD
Interne HDD
Interne HDD
Externe HDD
Externe SSD
3,5 Zoll externe Festplatte
Externe HDD
Server HDD
Server HDD

Festplatten: Top Angebote & Marken kaufen

Hier findet ihr Festplatten für mehr Geschwindigkeit und Speicherplatz für PC, Notebook und MAC! Kauft die neusten SSDs / NVMe Festplatten, um die Ladezeiten zu beschleunigen und externe bzw. interne Festplatten um den Festplattenspeicherplatz zu vergrößern! Jetzt neue Festplatten online entdecken, bestellen und schneller arbeiten! Stündlich gibt es neue Preise und Angebote von unseren Partnern, wie Otto, Alternate, Computeruniverse, Mediamarkt, Saturn und anderen Shops. 

Hier könnt ihr ganz einfach die Preise der jeweiligen Festplatten im Preisvergleich vergleichen und ein Schnäppchen machen! Es gibt stündlich Aktionspreise, die jetzt gerade zum Tiefstpreis gekauft werden können. Über unsere Preisentwicklung seht ihr, ob der aktuelle Preis ein Angebot ist und wie sich der Preis aktuell entwickelt hat! Außerdem findet ihr hier auch die neusten Festplatten Angebote!

Festplatten im Angebot diese Woche und heute

Festplatten im Angebot diese Woche, sowie Tagesangebote von heute findet ihr hier! Alle Wochenangebote und Tagesangebote / Deals erhaltet ihr mit unserem Filter Aktionspreise.

Was ist eine SSD Festplatte?

Der Begriff SSD ist eine Abkürzung und steht für Solid State Drive. Es handelt sich dabei um ein elektronisches Speichermedium, das Flash-basierte Speicherchips verwendet. Im Gegensatz zu den “alten” Festplatten SATA die noch schwer und groß sind, arbeiten diese im Gegensatz zur einer SSD noch mechanisch. Diese SATA Festplatten kann man auch hören.

SSD Festplatten sind geräuschlos, leichter und mit 2,5 Zoll auch kleiner im Gegensatz zu den alten SATA Festplatten (3,5 Zoll) und nicht nur das, sie können Daten schneller lesen und schreiben. SSDs sind im Vergleich mit gleich großem Festplattenspeicher zu einer SATA Festplatte weitaus teurer.

Solid State Drive Festplatten werden in Notebooks und PCs verbaut und eignen sich hervorragend, um das Windows Betriebssystem darauf zu installieren. SSD Festplatten können zum Beispiel 550 MB/s lesen und schreiben. Eine SATA Festplatte hingegen um die 250 MB/s. Daher werden SSD Festplatten für Windows (C: Laufwerk) genutzt für schnelle Ladezeiten.

SATA Festplatten nutzt man zur Sicherung von großen Datenmengen wie Bilder, Videos, Datensicherungen etc.

Was ist eine NVMe SSD Festplatte?

NVMe SSD Festplatte
NVMe SSD Festplatte

Der Begriff NVMe ist eine Abkürzung und steht für Non-Volatile Memory Express. Es handelt sich dabei um ein elektronisches Speichermedium, das Flash-basierte Speicherchips verwendet. Eine NVMe SSD Festplatte benötigt kein Stromkabel und auch kein Datenkabel, um im PC oder Notebook angeschlossen zu werden.

Man kann eine NVMe von der Bauweise mit einem Arbeitsspeicher vergleichen. So wird auch die NVMe SSD ohne Kabel direkt auf dem Mainboard verbaut (gesteckt). Das spart Platz durch die nicht benötigten Kabel und dieser Bauweise.

Eine NVMe Festplatte schafft Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7000 MB/s, das ist richtig schnell! Zum Vergleich eine SSD schafft rund 3500 MB/s und eine SATA Festplatte rund 250 MB/s. NVMe können auch in Notebooks (Laptops) verbaut werden, vorausgesetzt ein passender Steckplatz (Schnittstelle) existiert.

Ist eine NVMe besser als eine SSD Festplatte?

Besser schlechter kommt darauf an, für welchen Zweck die Festplatte genutzt werden soll. Wer viel speichert und vor allem auch Zuverlässigkeit haben möchte, der greift zu einer SATA Festplatte zum Beispiel für Datensicherungen.

Geht es aber um Performance also schnelle Zugriffszeiten und Geschwindigkeit mit weniger Speicherplatz, so kauft man eine SSD Festplatte. Gerade dann wenn man Windows auf der Festplatte installiert. Was also den Speicherplatz angeht ist die SATA Festplatte sicherer geschützt vor Datenverlust und bietet mehr Speicherplatzt. Also ist eine SATA in diesem Punkt besser als eine SSD Festplatte. Was die Performance, Reaktionszeit und Geschwindigkeit angeht ist die SSD Festplatte besser als eine SATA Festplatte.

Am besten installiert man für Windows und Programme eine NVMe Festplatte für maximale Geschwindigkeit und zusätzlich einen SATA Festplatte für Videos, Bilder und Datensicherungen. Reicht die Speichermenge einer NVMe Festplatte nicht aus, so kann man auch eine SSD Festplatte mit verbauen und dort alle Programme & Spiele installieren. Die Geschwindigkeit für Spiele reicht vollkommen aus, hier wird keine NVMe SSD Festplatte zwingend benötigt. Der Unterschied zwischen einer NVMe und SSD Festplatte für Spiele ist messbar aber nicht spürbar.

Externe Festplatten Unterschiede der Anschlüsse

In externen Festplatten je nach Bauweise können 3,5 Zoll SATA Festplatten verbaut sein oder auch in 2,5 Zoll Größe schnellere SSD Festplatten. Die Festplatten stecken alle in einem Gehäuse und müssen am PC und Notebook angeschlossen werden. Hier gibt es jedoch unterschiede was die Geschwindigkeit betrifft.

Geschwindigkeit USB Anschlüsse:

  • 1x M.2
  • 1x M.2 (M.2-Modul Key: M)
  • 1x Micro-USB-B 3.2 (5 Gbit/s)
  • 1x Micro-USB-B 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
  • 1x U.2 (SFF-8639)
  • 1x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
  • 1x USB-C 3.2 (10 Gbit/s)
  • 1x USB-C 3.2 (5 Gbit/s)
  • 1x USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)

USB C ist derzeit der modernste Anschluss und zugleich auch der schnellste. Wichtig ist aber auch, dass der PC und das Notebook über diesen Anschluss verfügen.

USB A C Anschluesse Notebook
USB A C Anschlüsse Notebook

Festplatten Preisvergleich

Vergleicht bei uns die Festplatten Preise von unseren Partnern Saturn, Mediamarkt, Alternate, Otto und vielen weiteren Onlineshops. So könnt ihr immer unseren günstigsten Preis finden.

Festplatten Produktvergleich

Damit ihr die passende Festplatte finden könnt nutzt unseren Produktvergleich. So könnt ihr die technischen Daten direkt nebeneinander sehen und einfach vergleichen.

Festplatten Preisverlauf

Überall gibt es Angebote für Festplatten, doch ist der Preis wirklich ein Angebot? Schaut bei den Produkten auf unseren Preisverlauf und findet so heraus, wann der Preis wirklich am billigsten war und ob der aktuelle reduzierte Preis wirklich ein Angebot ist!

Festplatten Preiswecker

Habt ihr die passende Festplatte gefunden jedoch ist euch der aktuelle Preis einfach zu hoch, zu teuer? Dann nutzt unseren Preiswecker und ihr werdet per E-Mail benachrichtigt, sobald euer Wunschpreis erreicht wurde. So könnt ihr zum günstigsten Preis einkaufen und verpasst keine reduzierten Angebote mehr!