Filter & Sortierung

Fernseher

Filter & Sortierung

8K Fernseher
8K
Nano Cell Fernseher
Nano Cell
Neo QLED Fernseher
Neo QLED
OLED Fernseher
OLED
QLED Fernseher
QLED
LED Fernseher
LED

Fernseher: Top Angebote & Marken kaufen

Hier findet ihr Fernseher für das perfekte Film-Erlebnis im Wohnzimmer! Jetzt neue Fernseher online entdecken, bestellen und für mehr Spaß beim Filme schauen sorgen, alte Technik durch neue ersetzen oder für ein größeres Fernseh-Bild sorgen! Stündlich gibt es neue Preise und Angebote von unseren Partnern, wie Otto, Alternate, Computeruniverse, Mediamarkt, Saturn und anderen Shops.

Hier könnt ihr ganz einfach die Preise der jeweiligen Fernseher im Preisvergleich vergleichen und ein Schnäppchen machen! Es gibt stündlich Aktionspreise, die jetzt gerade zum Tiefstpreis gekauft werden können. Über unsere Preisentwicklung seht ihr, ob der aktuelle Preis ein Angebot ist und wie sich der Preis aktuell entwickelt hat! Außerdem findet ihr hier auch die neusten Fernseher Angebote!

Fernseher im Angebot diese Woche und heute

Fernseher im Angebot diese Woche, sowie Tagesangebote von heute findet ihr hier! Alle Wochenangebote und Tagesangebote / Deals erhaltet ihr mit unserem Filter Aktionspreise.

Was beachtet man beim Fernseher Kauf?

LED-Fernseher bis OLED-TV

Früher waren Plasma-TVs den LCD-Fernsehern hinsichtlich der Farbbrillanz und hoher Kontrastwerte überlegen. Moderne LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung erreichen dieselbe Bildqualität, noch besser ist die neue OLED-Technologie. Die Auswahl hängt zudem von der Größe der gewünschten Bildschirmdiagonale ab.

Die richtige Bildschirmgröße

Kleine bis mittelgroße TVs der Einstiegsklasse weisen eine Diagonale von 80 bis 109 Zentimetern (32 bis 42 Zoll) auf. Fernseher mit einer Diagonalen von mehr als 50 Zoll sind gerne gekauft, dass sie bereits ein Heimkino Gefühl bieten. Die richtige Fernseher Größe hängt von der Entfernung zwischen Fernseher und dem Sofa ab. Man sagt: Die Distanz sollte ca. 3x so groß sein wie die Bildschirmdiagonale des Fernsehers. Curved Fernseher versprechen ein intensiveres Fernsehen. Der gebogene Bildschirm macht besonders bei Geräten ab 50 Zoll Sinn.

OLED-TVs: Die Zukunft des Fernsehens

Für Heimkino Enthusiasten kommen Fernseher ab einer Diagonalen ab 65 Zoll infrage. OLED Fernseher erreichen eine herausragende Bildqualität. Die OLED-Technologie ist bis zu 1.000 Mal schneller als die schnellsten LED-Bildschirme und ist damit optimal für die Wiedergabe von Videospielen und schnellen Sportsequenzen. Ein weiterer Vorteil ist die Blickwinkelstabilität: So genießen Sie Filme auch mit Freunden, denn die seitlich versetzt sitzenden Personen sehen ebenfalls ein gestochen scharfes Bild. Die OLEDs (organische Leuchtdioden) werden einzeln angesteuert, das Bild ist besonders kontrastreich und farbintensiv.

OLED-TVs verbrauchen weniger Energie als LCD-Fernseher und es lassen sich Bildschirme von weniger als einem Millimeter Dicke herstellen. Diese Modelle können auch gebogen sein, die Beliebtheit der Curved-TVs nimmt schnell zu. Noch ist die OLED-Technik neu. Sie wird sich aber voraussichtlich in den kommenden Jahren als neuer Top-Standard durchsetzen.

Welche Anschlüsse gibt es an einem Fernseher?

HDMI

Mit einem HDMI Anschluss können externe Geräte wie DVD Player, Blu-ray Player und Spielekonsolen (z.B. XBox, Playstation) angeschlossen werden. Dabei überträgt HDMI das Videosignal wie auch das Audiosignal gleichzeitig.

Nicht alle HDMI Kabel, die man zum Verbinden des Fernsehers zum externen Gerät benötigt, sind in der Qualität gleich! Für einen DVD Player reicht ein einfaches HDMI Kabel, da hier nur wenige Daten übertragen werden! Wer aber einen modernen Fernseher nutzt der zum Beispiel eine 4K Auflösung nutzt evtl. auch noch 120 Hz darstellen kann und auch noch HDR Inhalte anzeigen kann, der benötigt ein Premium-zertifiziertes HDMI Kabel!

  • Premium-zertifiziertes HDMI Kabel = 48 Gbit/s: Unterstützen HDMI 2.0 und HDMI 2.1 Standards vollumfänglich. Auflösungen bis 8K.
  • High Speed HDMI Kabel (der neusten Version)* = 18 Gbit/s: Unterstützen zusätzliche Funktionen wie 4K-Auflösung, HDR-Farbdarstellung und Bildwiederholfrequenzen bis zu 120 Hz.
  • High Speed HDMI Kabel (der ersten Generation) = 10 Gbit/s: Geeignet für HD-Auflösungen und HDMI-Funktionen wie Deep Color, 3D, HD-Audio

Achtet bei Fernseher Kauf also darauf, dass ihr die neuste HDMI Version kauft, um die beste Übertragung zu haben und nicht auf Funktionen verzichten müsst, die der neue Fernseher bietet! Dies geht in Verbindung mit hochwertigen externen Geräten und dem passenden HDMI Kabel!

USB

Ein USB Anschluss an einem Fernseher bietet die Möglichkeit Speichermedien, wie USB-Sticks und USB-Festplatten anzuschließen. Somit können Fotos und Videos vom USB Gerät auf dem Fernseher angezeigt werden. Je aktueller die USB Version 2.0, 3.0 etc. desto schneller können Daten übertragen werden.

Einige Fernseher bieten auch die Timeshift und Aufnahme-Funktion. Mit Timeshift kann man versetzt fernsehen! Was bedeutet das? Wenn ihr einen Film schaut könnt ihr auf Pause drücken und den Film anhalten. Über die angeschlossene USB Festplatte oder den USB-Stick wird der Film zwischengespeichert, sodass ihr dann wieder Play drücken könnt und den Film zeitversetzt weiterschauen könnt.

Die Aufnahme-Funktion hingegen kann einen ganzen Film im normalen Fernsehen aufzeichnen, sodass man dann zu einem späteren Zeitpunkt den Film wiedergeben kann. Angenommen ihr habt um 20:15 Uhr keine Zeit den Film zu schauen, so könnt ihr den Film aufnehmen (USB Festplatte / USB-Stick) und morgen schauen!

Tuner

  • DVB-S2: Fernsehempfang über Satellit
  • DVB-C: Fernsehempfang über Kabelfernsehen
  • DVB-T2: Fernsehempfang über eine terrestrische Antenne*

In der Regel haben neue Fernseher bereits einen Triple Tuner verbaut, mit dem alle 3 Varianten zum Empfang von Fernsehen bereitgestellt werden. Beispiel aus den technischen Daten des SAMSUNG Neo QLED GQ-75QN900A, QLED-Fernseher:

  • 1x DVB-S2 Twin Tuner
  • 1x DVB-C (HD) Twin Tuner
  • 1x DVB-T2 (HD) Twin Tuner

Netzwerk RJ 45

Mit dem Netzwerkanschluss genannt RJ 45 kann über ein Netzwerkkabel der Fernseher direkt mit dem Internet-Router verbunden werden, sodass eine Internetverbindung zum Fernseher hergestellt wird. Hier ist mindestens eine 100 Mbit/s Verbindung vorhanden. Vorteil gegenüber WLAN, es besteht eine kontinuierliche Internetverbindung mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Dies bringt Vorteile bei Streaming Diensten damit der Film nicht zwischendurch anhält und evtl. nachgeladen werden muss!

Bluetooth

Mit einer Bluetooth Verbindung kann zum Beispiel von einem Tablet oder Smartphone direkt auf dem Fernseher Musik wiedergeben werden. Oder ein Bluetooth Kopfhörer verbunden werden. Auch spezielle Bluetooth Lautsprecher* können mit dem Fernseher verbunden werden, um einen besseren Raumklang zu erzielen. Auch hier ist es wichtig darauf zu achten, dass man die neuste Bluetooth Version kauft, damit auch neue Geräte mit der neusten Bluetooth Version perfekt und schnell mit dem neuen Fernseher abreiten können!

Internet WLAN und Smart TV

Heutzutage ist jeder Fernseher onlinefähig und bietet dazu eine Software Oberfläche für Internet-Apps! Über die Apps können zum Beispiel YouTube, Amazon Prime Video* oder Netflix geschaut werden. Um diese kostenpflichtigen Streamingdienste nutzen zu können, muss der Fernseher mit dem Internet verbunden werden. Das geht zum Einen über WLAN (schnurlos) und zum Anderen per Netzwerk Anschluss, wo ein Netzwerkkabel vom Router mit dem Fernseher verbunden wird.

Wer kein Kabel verlegen möchtet, der verbindet den Fernseher mit seinem heimischen WLAN Netzwerk. Mit einer Internetverbindung am Fernseher kann auch die neueste Fernseher Software aktualisiert werden, womit man seinen Fernseher auf dem neusten Softwarestand hält! Bei WLAN ist darauf zu achten das der neue Fernseher über eine der neusten WLAN-Versionen verfügt zum Beispiel Wi-Fi 6. Damit erreicht man die schnellste Internetverbindung, vorausgesetzt der eigene Router unterstützt die gleiche Wi-Fi Geschwindigkeit. Nützlich ist hier auch eine schnelle Internetanbindung (100 Mbit/s, 500 Mbit/s, 1000 Mbit/s*).

Integrierter Sprachassistent

Damit man mit seinem Fernseher auch sprechen kann gibt es bereits verschiedene Integrierte Sprachassistenten. Mit dem Fernseher sprechen, wie geht das? Wer bereits ein SmartHome Zuhause nutzt und einen Sprachassistenten verwendet (Amazon Alexa*, Google*, Apple Siri) der möchte eventuell auch seinen Fernseher ins SmartHome einbinden, um diesen per Sprache zu steuern. Dafür bieten einige Fernseher Hersteller einen Integrierten Sprachassistent im Fernseher an.

Fernseher Bild­schirm­typ

Das wichtigste an einem Fernseher ist bestimmt auch der Prozessor damit alles schnell und flüssig angezeigt wird und viele Verbindungsmöglichkeiten, um alles anschließen zu können aber in erster Linie ist es doch das Display auf das wir schauen! Es gibt verschiedene Display Typen und Techniken:

  • LCD Fernseher: LCD Fernseher sind seit Jahren auf dem Markt und arbeiten mit Flüssigkeitskristallen und einer LED-Hintergundbeleuchtung.
  • OLED Fernseher: Ein OLED Fernseher besteht aus organischen Leuchtdioden (halbleitenden Materialien).
  • QLED Fernseherr: Bei einem QLED Fernseher werden die einzelnen Bildpunkte durch die LED-Hintergrundbeleuchtung erstrahlt.
  • Nano Cell Fernseher: Bei NanoCell handelt es sich um eine patentierte LCD-Technologie des Herstellers LG. Die Panels von NanoCell-Fernsehern sind mit einer speziellen Schicht aus Nanopartikeln versehen, die stumpfe Farben filtert und die Darstellung von Rot- und Grüntönen verbessert.
  • Neo QLED Fernseher: Neo QLED ist die nächste Entwicklungsstufe von Samsungs QLED-Fernsehern. Das Neue an Neo QLED ist die Zusammensetzung der Hintergrundbeleuchtung: Das Hintergrundlicht besteht aus sehr kleinen LEDs, den sogenannten Mini-LEDs.

Welcher Unterschied besteht zwischen QLED und OLED?

Bei einem OLED leuchten die Ioden eigenständig, während bei einem QLED (Quantum Dots) die LED-Hintergrundbeleuchtung die Bildpunkte erstrahlen lässt.

QLED-Technik

Ist QLED oder OLED besser?

Vorteil bei einem OLED Fernseher ist, dass er ein tieferes Schwarz darstellen kann! Das liegt ganz einfach daran, dass die Ioden einfach aus sind und damit natürlich dunkel (schwarz) sind. Dadurch lassen sich bessere Kontraste darstellen als gegenüber einem QLED Fernseher. Auch der Blickwinkel eines OLED ist noch etwas besser als bei einem QLED Fernseher, wenn man zum Beispiel von der Seite aus auf den Fernseher schaut.

Philips, Panasonic, Sony und LG sind zum Beispiel Fernseher Hersteller die auf die OLED Technik setzen. Samsung verbaut dagegen in seinen Fernsehern QLED Display.

LG MiniLED vs LG OLED – Was solltet ihr kaufen?

Schaut euch dazu einmal das Video an!

Fernseher Preisvergleich

Vergleicht bei uns die Fernseher Preise von unseren Partnern Saturn, Mediamarkt, Alternate, Otto und vielen weiteren Onlineshops. So könnt ihr immer unseren günstigsten Preis finden.

Fernseher Produktvergleich

Damit ihr den passenden Fernseher finden könnt nutzt unseren Produktvergleich. So könnt ihr die technischen Daten direkt nebeneinander sehen und einfach vergleichen.

Fernseher Preisverlauf

Überall gibt es Angebote für Fernseher, doch ist der Preis wirklich ein Angebot? Schaut bei den Produkten auf unseren Preisverlauf und findet so heraus, wann der Preis wirklich am billigsten war und ob der aktuelle reduzierte Preis wirklich ein Angebot ist!

Fernseher Preiswecker

Habt ihr den passenden Fernseher gefunden jedoch ist euch der aktuelle Preis einfach zu hoch, zu teuer? Dann nutzt unseren Preiswecker und ihr werdet per E-Mail benachrichtigt, sobald euer Wunschpreis erreicht wurde. So könnt ihr zum günstigsten Preis einkaufen und verpasst keine reduzierten Angebote mehr!